Krisenvorsorge Gas
Aktuelle Informationen und Hinweise
Die gesetzlichen Regelungen für den Prozess Krisenvorsorge Gas sind im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Energiesicherungsgesetz (EnSiG), Gassicherungsverordnung (GasSV), in der europäischen Verordnung über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung (EU) 2017/1938 (GasSOS-VO), Notfallplan Gas und Leitfaden Krisenvorsorge Gas beschrieben.
- A) Frühwarnstufe:
Die Frühwarnstufe wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mittels einer Pressemitteilung bekannt gegeben. - B) Alarmstufe:
Die Alarmstufe wird durch das BMWK mittels einer Pressemitteilung bekannt gegeben. - C) Notfallstufe:
Die Feststellung der Notfallstufe erfolgt durch Verordnung der Bundesregierung.
Das BMWK wird hierüber über eine Pressemitteilung informieren.
Die Bundesnetzagentur bildet den Bundeslastverteiler (hoheitliche Lastverteilung).
Der Begriff des Geschützten Kunden ist im § 53a EnWG definiert. Informationen zur Definition geschützter Kunden sind auf der Website des BDEW zu finden: Gasversorgung auch im Krisenfall https://www.bdew.de/energie/gasversorgung-auch-im-krisenfall
Informationen der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Wichtiger Hinweis: Die Links verweisen auf externe Internetseiten des Bundes. Für die Inhalte ist die jeweilige Behörde verantwortlich.
Bundesnetzagentur
- Energie Monitoring 2023
- Termine für Amateurfunkprüfungen (Stand 27.01.2023)
- Amtsblatt_02
- Ausschreibung Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. März 2023
- Positionspapier der Bundesnetzagentur zum Thema: Grund- und Ersatzversorgung nach Kündigung (Stand 18. Januar 2023)
- EEG-Registerdaten und -Fördersätze
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Deutsch-australische Energie- und Klimakooperation soll verstärkt werden 27. Januar 2023
- Weiteres schwimmendes LNG-Terminal für Deutschland geht in Brunsbüttel an den Start 20. Januar 2023
- 30 Gigawatt bis 2030: BSH veröffentlicht Flächenentwicklungsplan zum Ausbau der Offshore-Windenergie 20. Januar 2023
- Deutsche Energy Terminal GmbH nimmt den Geschäftsbetrieb auf 16. Januar 2023
- Siemens Energy setzt Engagement im Irak fort 13. Januar 2023
- Antragstellung für Erstattungsanträge der Versorger für Vorauszahlung der Gas- und Wärmepreisbremse startet 9. Januar 2023