
Allgemein
Sanierung des Regenwasserkanals in der Ziolkowskistraße
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) werden voraussichtlich vom 5. bis 26. August Regenwasserkanalabschnitte auf einer Länge von 205 Metern im Gehwegbereich sowie in der Seitenfläche der … Weiterlesen
Strom für Fernwärmeverteilung wird grüner
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) haben zwei Photovoltaikanlagen auf Wärmeübertragerstationen errichtet und können so einen Teil des Strombedarfs für die Stationen mit selbstproduziertem grünem Strom abdecken. … Weiterlesen
Sanierung von Schmutzwasserkanälen in Bröthen
Von voraussichtlich Mitte Juli bis Ende September sanieren die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) Schmutzwasserkanalabschnitte in den Seitenflächen der Neuen Straße von der Einmündung Pucik bis Zuwegung … Weiterlesen
Bauarbeiten an Versorgungsleitungen im Bereich Alte Berliner Straße in Hoyerswerda
Ab dem 24. Juni kommt es bis voraussichtlich Ende Oktober zu Baumaßnahmen an den verschiedenen Versorgungsleitungen im Bereich der Alten Berliner Straße in Hoyerswerda. Damit … Weiterlesen
Stromkonzession in Lohsa: Entscheidung für VBH
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH soll neuer Stromnetzbetreiber in der Gemeinde Lohsa werden. In einem Bieterverfahren konnte sich die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) durchsetzen und soll … Weiterlesen
VBH warnt vor dubiosen Anrufen und Haustürgeschäften
Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) warnen vor dubiosen Anbietern, die sich aktuell am Telefon oder an der Haustür als VBH-Mitarbeiter ausgeben. Dabei fragen sie gezielt nach … Weiterlesen
50 Trinkflaschen für den Fußballnachwuchs
Zum zehnjährigen Jubiläum des Tony Jantschke Fußballcamps in Hoyerswerda in diesem Jahr übergaben die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda 50 Trinkflaschen an die teilnehmenden Nachwuchskicker. „Den Nachwuchs in … Weiterlesen
VBH-Team unter Top Ten beim 5. SC-KRABAT-Firmenlauf
Mit einem Teilnehmerrekord von 541 Läufern in 71 Firmen-Mannschaften fand der 5. SC-KRABAT-Firmenlauf am Mittwochabend an der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm statt. Mit dabei waren 5 … Weiterlesen
Gewappnet für künftige Veranstaltungen: Dorfplatz in Dörgenhausen wird stromtechnisch aufgerüstet
Die Vereine und Ehrenamtler tragen mit ihrem Engagement maßgeblich dazu bei, dass sich die Menschen in Hoyerswerda und den Ortsteilen wohl und mit ihnen verbunden … Weiterlesen
Forschungsprojekt zur Gestaltung Erneuerbarer Energielandschaften aus Bürgersicht für HY
Wie können Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wissen die Planung Erneuerbarer Energieanlagen unterstützen und mitgestalten? Das Forschungsprojekt „PartEEnschaften“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, … Weiterlesen