Am 18. August überreichten die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) 80 Trinkflaschen an alle Fünftklässler der Oberschule in der Stauffenberg-Straße in Hoyerswerda.
Inzwischen ist es zur festen Tradition geworden, dass die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zu Beginn eines Schuljahres eine grüne Trinkflasche der VBH erhalten. Im Schulgebäude gibt es zwei Trinkwasserbrunnen, an denen die Mädchen und Jungen sich die Flaschen dann mit gesundem Wasser aus dem Wasserwerk Zeißig auffüllen können. So entfällt das Tragen schwerer Trinkbehältnisse von zu Hause. „Wir freuen uns in jedem Jahr, wenn wir mit der Übergabe der Trinkflaschen etwas zur Gesundheit der Kinder beitragen können“, erklärt Dana Borkmann, Prokuristin bei VBH, bei der Übergabe in der Schule. Leitungswasser ist die gesunde und kostengünstige Alternative zu in Flaschen abgefüllten anderen Getränken.
Kinder zwischen 10 und 13 Jahren sollten täglich 1,2 Liter Flüssigkeit aus Getränken zu sich nehmen. Das entspricht etwa 2,5 VBH-Flaschen pro Tag, in die 500 Milliliter passen. Bei Kindern zwischen 13 und 15 Jahren sind es ungefähr drei Flaschen pro Tag.
(Foto: SWH Gruppe/Susann Keck)