Eine Zukunft ohne grüne Energie schadet der Umwelt. Davon sind wir überzeugt und deshalb denken und handeln wir bei den VBH nach dem grünen Prinzip.
Als Klimapartner vor Ort gestalten wir das grüne Zeitalter mit und geben unseren Kunden die Möglichkeit, selbst einen aktiven Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.
Mit der Nutzung von anfallendem Klärgas zur Stromerzeugung auf der Kläranlage Hoyerswerda und dem Ausbau der Fernwärmeversorgung der Stadt Hoyerswerda aus primärenergieschonender Kraft-Wärme-Kopplung haben wir uns schon immer für eine möglichst umweltfreundliche Energieversorgung stark gemacht.
Wir haben unseren Energieverbrauch für die Erzeugung und den Transport von Wärme und Trink- wasser sowie für die Abwasserbeseitigung komplett auf klimaneutralen, zertifizierten Ökostrom bzw. Ökogas umgestellt. Für Geschäftskunden bieten wir mit dem Produkt VBH lokal nicht nur günstige Konditionen, sondern auch ein zertifiziertes Ökostrom- und Ökogasprodukt an. Damit können unsere Geschäftskunden genauso wie VBH selbst den Strom- und Gasverbrauch ihres Unternehmens klimaneutral stellen.
Die Verpflichtung der VBH für Klimaschutzprojekte in der Region:
Mit unserer Entscheidung für zertifizierte Ökostromprodukte mit dem Siegel ÖKOSTROM RE haben wir uns verpflichtet einen Zusatznutzen, ein sogenanntes ökologisches RE-Investment, in Höhe von 0,025 Cent pro verkaufter kWh Ökostrom hier vor Ort zu realisieren.
VBH-Ökostrom unterstützt sowohl global als auch lokal den Klimaschutz.
Zertifikate und weitere Informationen
(PDF´s müssen noch hinterlegt werden)
Wir setzen auf umweltfreundliche Stromerzeugung
Die Sonne ist eine riesige Energiequelle, die uns nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht. Die Nutzung der Solarenergie ist mit keinerlei Risiken für die Umwelt und den Betreiber einer Photovoltaikanlage verbunden. Die Nutzung der Sonnenenergie schont die Umwelt und hilft fossile Brennstoffe einzusparen. Neben der Einsparung von natürlichen Ressourcen trägt Solarstrom auch zur CO₂-Reduktion bei.
Photovoltaikanlagen der VBH
Seitens VBH wurden betriebseigene Gebäude sowie Gebäude verschiedener Partner in Stadt zur Errichtung von Photovoltaikanlagen genutzt.
Photovoltaikanlagen der VBH (PDF)
Weitere Informationen zu den Photovoltaikanlagen der VBH
Anlage – Johanneum Hoyerswerda
Anlage – Lausitzhalle Hoyerswerda
Anlage – Lessing Gymnasium Hoyerswerda